Will sich Dell selbst verkaufen?
Der drittgrösste Computerhersteller der Welt verhandelt Gerüchten zufolge über seinen Verkauf an Finanzinvestoren und den Rückzug von der Börse.

Der kriselnde US-Konzern Dell verhandelt offenbar über seinen Veräusserung an Finanzinvestoren und den Rückzug von der Börse. An der Nasdaq in New York sprang der Kurs der Dell-Aktie daraufhin am Montag um bis zu 18 Prozent nach oben; er schloss mit einem Plus von knapp 13 Prozent bei 12.29 Dollar. Der Börsenwert von Dell stieg damit auf einen Schlag auf fast 22 Milliarden Dollar.
Absatz um 12 Prozent eingebrochen
Der Konzern selbst wollte die Gerüchte nicht kommentieren. Dell-Gründer Michael Dell hatte allerdings bereits 2010 gesagt, er habe den Rückzug von der Börse erwogen. Ihm gehören 15 Prozent des Unternehmens, der Rest liegt in den Händen anderer Investoren.
Dell ist der drittgrösste Computerhersteller der Welt. Die Verkäufe gehen aber wegen des Siegeszugs der Tablets zurück. Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner hatte am Montag mitgeteilt, die Verkäufe von Computern seien 2012 weltweit um 3,5 Prozent geschrumpft. Bei Dell ging der Absatz demnach sogar um 12,3 Prozent zurück.
AFP/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch