Windräder auf Hochhäusern: Stadt Winterthur unterstützt Pilotprojekt
Ein Zürcher Start-up will den Wind auf Dächern zur Stromerzeugung nutzen. Nun erhält es 150'000 Franken, um eine Prototyp-Turbine zu bauen, die effizienter sein soll als gewöhnliche – und praktisch unsichtbar.
Der Mobimo-Tower in Zürich und das Sulzer-Hochhaus in Winterthur sind im Gespräch. Doch am liebsten möchte Sven Koehler den Prototyp seiner Windturbine auf der Säntis-Bergstation testen. «Wenn sie das überlebt, überlebt sie alles», sagt der Ingenieur. Noch existiert seine Erfindung nur auf Papier. Doch bereits im Oktober soll sie montiert werden, noch vor dem Wintereinbruch.