«Windsor betreibt eine clevere Häppchen-Kommunikation»
Wie macht man ein königliches Baby zu Barem? Marketingexperte Pascal Schaub weiss es.
Herr Schaub, der Junge ist da – wie beurteilen Sie die royale Inszenierung? Interessant ist, dass bereits vom «future king», vom künftigen König, die Rede ist – und damit wird der Weiterbestand der Royals als gesichert erklärt. Auffällig war ausserdem die grosse Bedeutung von Twitter, das die mediale Hauptrolle spielte. Prince Charles und all die Herzoge richteten ihre Grussworte und Glückwünsche öffentlichkeitswirksam über dieses Medium aus, orchestriert wurde das Ganze von Windsor aus. Es war keine Einwegkommunikation, sondern es gab eine sehr wirkungsvolle, sehr clevere Mehrwegkommunikation. Und die übrigen Medien richteten sich danach aus.