LeserreiseWinterliche Lofoten Erleben - An Bord MS QUEST
Die Inselwelt der Lofoten im Winter in ihrer ganzen Pracht zu erleben ist ein wahrhaftes Erlebnis.

Anmeldung
Glur Reisen
Weitere Informationen
Detailliertes Reiseprogramm
Zu dieser Jahreszeit sind die Chancen auf Polarlichter am Himmel hoch. Entdecken Sie die atemberaubende Kulisse aus schneebedeckten, schroffen Berggipfeln, tiefen Fjorden, malerischen Dörfern und einer Stille, die die Sinne schärft. Die QUEST nimmt Sie mit auf eine Naturexpedition der besonderen Art.
Reisedaten
2. bis 12. März 2023
Reiseprogramm
1.Tag: Oslo/ Stadtrundfahrt
Nach Ankunft in Oslo Transfer ins Hotel. Check in ins Hotel Scandic Victoria Oslo. Am Nachmittag 3-stündige Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung ab/bis Hotel. Gemeinsames Abendessen im Restaurant z.B. „Den glade Gris“ (10 Minuten Fussweg vom Hotel entfernt). 3-Gang-Abendessen, exkl. Getränke. Übernachtung.
2.Tag Fram Musem Oslo
Nach dem Frühstück Bustransfer zum FRAM-Museum. Eintritt. Nach der geführten Besichtigung Bustransfer zurück ins Zentrum. Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Essen im Hotel-Restaurant. Übernachtung.
3.Tag Bodø / Einschiffung MS Quest
Nach dem Frühstück am späten Vormittag Transfer zum Flughafen und Flug via Trondheim nach Bodø. Die Inselwelt der Lofoten im Winter in ihrer ganzen Pracht zu erleben ist ein wahrhaft besonderes Erlebnis. Der Hauptgrund, zu dieser Jahreszeit zu reisen, sind jedoch die hohen Chancen auf Polarlichter am Himmel. Entdecken Sie eine atemberaubende Kulisse aus schneebedeckten, schroffen Berggipfeln, tiefen Fjorden, malerischen Dörfern und einer Stille, die die Sinne schärft.
4.Tag Nyksund
Nur wenige Orte an Norwegens Küste sind so sagenumwoben wie Nyksund. Einst war der Ort eine blühende Gemeinde und zählte zu den grössten und lebhaftesten Dörfern auf den Vesterålen. Aber die neuen Zeiten zwangen die Menschen, dieses alte Fischerdorf aufzugeben und zu verlassen. Heute ist das Dorf wieder bewohnt und ein beliebter Treffpunkt für Fotografen und Künstler. Neben der einzigartigen Architektur und seiner sehr interessanten Geschichte ein guter Ausgangspunt für Schneeschuhwanderungen und Spaziergänge durch den Künstlerort und die winterliche Umgebung.

5. Tag: Nyksund, Vesterålen
Nur wenige Orte an Norwegens Küste sind so sagenumwoben wie Nyksund Neben der einzigartigen Architektur und seiner sehr interessanten Geschichte ist er ein guter Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen und Spaziergänge
6. Tag: Whale watching um Andøya
Andenes, am nördlichen Ende der Inselgruppe der Vesterålen gelegen, ist die „Walhauptstadt“ Norwegens. Nirgendwo sonst sind die Chancen, die Meeressäuger in freier Natur anzutreffen, besser.
7. Tag: Expeditionstag auf Senja
Die Insel Senja ist ein Geheimtipp des Nordens. Nirgendwo sonst vereinen sich auf einer kleinen Fläche so viele verschiedene Landschaftsformen wie hier: eine schroffe, aber atemraubende Natur.
8. Tag: Troll Fjord und Insel Skrova
Heute erwartet Sie nach dem Aufwachen ein Höhepunkt Norwegens: der enge und schmale Troll Fjord kann nur von der Seeseite aus erreicht werden und nur kleine Schiffe können durch den engen Zugang in den Fjord gelangen. Die kleine Lofoten Insel Skrova ist ein kleines, authentisches Fischerdorf mit langer Tradition in der Lofotfischerei. Über die Nacht geht die QUEST in den Hafen von Henningsvær und mit Glück bestehen gute Chancen, das Polarlicht zu beobachten.

9. Tag: Nusfjord und Reine, Lofoten
Das malerische Nusfjord ist wohl das zauberhafteste Fischerdorf auf den Lofoten. Unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch das malerische Dorf und erfahren Sie mehr über die Tradition und das Leben auf den Lofoten. Auch Reine ist ein authentisches und lebendiges Fischerdorf, das für seine malerische Lage am Nordpolarmeer und seine majestätischen Berggipfel bekannt ist.
10. Tag: Reinefjorden und Ȧ, Lofoten
Im Reinefjorden kreuzt die MS QUEST in dieser traumhaften Landschaft und Sie unternehmen eine Wanderung zu einem der schönsten Strände der Lofoten, in dieser Jahreszeit eingerahmt von schroffen, schneebedeckten Gipfeln. Ȧ ist der südlichste Ort der Lofoten und, wie für viele andere Orte dieser Inselwelt auch, geht schon vom Namen eine gewisse Magie aus. Wir bleiben so lange wie möglich im Hafen von Ȧ und wenn die Bedingungen günstig sind, spiegelt sich das mystische Nordlicht an der glatten Meeresoberfläche. Ein beeindruckender Abschluss Ihrer Reise zu den Winterwelten der Lofoten!
11. Tag: Ausschiffung und Rückflug
Am frühen Morgen erreichen wir Bodø , Verabschiedung von der Besatzung. Zum Abschluss erwartet Sie ein Ausflug auf eine Huskyfarm mit anschliessendem Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimatorte.
Teilnehmerzahl
Mind. 10, max. 25 Personen
Preis pro Person
Fr. 7’590.– Zweibettkabine
Fr. 8’290.– Doppelkabine
Fr. 8’990.– Superior Kabine
Einzelzimmer
Fr. 9’990 Zweibettkabine
Leistungen
Erfahrene Glur Reiseleitung ab / bis Zürich
Flugreise / Umsteigeverbindung möglich
Alle notwendigen Transferleistungen im Rahmen des Reiseverlaufes
2 Übernachtungen im Mittelklasse Hotel Oslo
1 x Abendessen im Hotel Oslo inkl. Tischwasser
1 x Abendessen im Restaurant in Oslo inkl. Tischwasser
3h geführte deutschsprachige Stadtrundfahrt Oslo
Eintritt und Führung im FRAM Museum Oslo
Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord MS Quest
Alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Expeditions-Seereise
Erfahrenes Expeditions- und Expertenteam an Bord
Informative Vorträge zu Flora, Fauna und Region durch das Expeditionsteam
Vollpension an Bord
Tee- und Kaffeestationen an Bord 24 Stunden am Tag
Leihweise Gummistiefel für die Landgänge
Sämtliche Hafengebühren
Nicht inbegriffen
• weitere Mahlzeiten an Land
• Annullationskostenversicherung
• Persönliche Ausgaben ( z.B. Telefon. Internetgebühren, Getränke etc. )
• Optionale Trinkgelder während der Reise
Die Teilnehmer schliessen ihren Vertrag direkt mit Glur Reisen/Knecht Reisen. Es gelten die AGB von Glur Reisen. Mitglied des Reisegarantiefonds. CO2-Kompensation: Glur Reisen übernimmt für alle Teilnehmer die CO2-Kompensation der ganzen Reise.
Organisation und Buchung
Glur Reisen
Spalenring 111
4055 Basel
Tel.: 061 2059494
Email Leserreisen@glur.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.