Denkmal für Nazi-OpferWinterthur setzt Stolpersteine in Gedenken an jüdische Familie
In der Altstadt wird künftig an die Familie Levitus erinnert. Diese wurde in den 20er-Jahren in die Tschechoslowakei ausgeschafft und später nach Theresienstadt deportiert.

Sie finden sich in 27 europäischen Ländern und seit 2013 auch in der Schweiz: die sogenannten Stolpersteine, die an die Opfer der Nazi-Völkermorde erinnern. Vergangenes Jahr wurden in Zürich sieben Stolpersteine gegen das Vergessen gesetzt. Nun wird auch Winterthur drei solche Gedenksteine erhalten. Sie sollen an die Mitglieder der jüdischen Familie Levitus erinnern, die einst in der Stadt lebten und später in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet wurden.