«Wir haben die Preise seit 12 Jahren nicht angehoben»
Das gibt es nur in Zürich: Das Bier am grössten Volksfest kostet neu teure sieben Franken. Wegen höherer Sicherheitstandards und für den Nachtzuschlag, der am Fest entfällt, sagt Markus Höfler.

Verteidigt den Preis von sieben Franken für einen halben Liter Bier: Markus Höfler, zuständig für die Wirtschaften am Züri-Fäscht.
Raisa Durandi
Am Züri-Fäscht wird das Mineral neu 6 statt wie bisher 5 Franken kosten, das Bier schlägt von 5.50 Franken auf 7 Franken auf. Wieso diese grossen Preissprünge?
Es ist der erste Aufschlag seit 2004. Das Züri-Fäscht wird durch die Vergabe der Plätze, also die Standmiete finanziert. Diese musste angehoben werden, unter anderem, weil die Sicherheit mehr kostet. Zudem gehen von jedem verkauften Getränk 50 Rappen an den ZVV, da dieser dem Züri-Fäscht für den Nachtzuschlag 900'000 Franken weiter verrechnet.