«Wir sind keinem Geheimdienst verpflichtet»
Das Zürcher Unternehmen E-Fon bietet Kunden die Möglichkeit, verschlüsselte Telefongespräche zu führen. Ein echtes Bedürfnis oder bloss ein Marketing-Stunt im Nachgang der NSA-Affäre?

Anwälte und Treuhänder wollen vermehrt verschlüsselt telefonieren.
Martin Ruetschi, Keystone
Sie bieten eine Möglichkeit an, per App verschlüsselte Telefonate zu führen. Ist das, ganz nüchtern betrachtet, wirklich nötig?Für die meisten Leute, die nicht Treuhänder oder Anwalt sind, ist das tatsächlich irrelevant. Es geht uns darum, dass Nutzer im Ausland, zum Beispiel in den USA, ihre Gespräche so führen können, dass sie nicht abgehört werden.