Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Wir sollten stolz auf Zwingli sein»

Wusste was er tut: Zwingli (Max Simonischek) mit selbstsicherem Blick.

Ihr Hit «Der Kreis» handelte von zwei Zürcher Schwulenikonen. Jetzt sind Sie bei der Ikone der Reformation gelandet. Wie gelingt so ein Spagat?

Wieso waren Sie auf Zwingli neugierig?

Zwingli ist eine Figur von internationaler Grössenordnung, auf die wir viel stolzer sein könnten.

Stefan Haupt

Wenn man mit einem urschweizerischen Stoff wie «Zwingli» kommt, öffnen sich da alle Fördertöpfe?

Soll heissen, bei der kantonalen Film­förderung war «Zwingli» kein Selbstläufer

Mit fünfeinhalb Millionen Franken ist es eine der teuersten Schweizer Produktionen.

Ohne den Zweiten Kappelerkrieg allerdings. War dafür nicht genug Geld?

Sie durften das Grossmünster auf den Kopf stellen. Weshalb hat man Ihnen das durchgehen lassen?