«Wir werden die beiden Exoten sein»
Der Romand Matthieu Leimgruber, neuer Geschichtsprofessor an der Uni, freut sich darauf, seine Vorlesungen auf Deutsch zu halten – und vergleicht sich mit dem Baby-Elefanten im Zoo.

Der Haupteingang der Universität Zürich mit Frauenskulptur. Bild: Keystone
Für einen Historiker, der sich intensiv mit der Schweizer Geschichte befasst: Ist da der 1.?August etwas Spezielles?
Für den Historiker ist der 1. August ein Datum, das exemplarisch für die Schweiz des 19. Jahrhunderts steht. Am Ende jenes Jahrhunderts wurde der 1. August als Nationalfeiertag erschaffen – es war die Zeit der nationalen Integration, des Nation-Buildings, wobei dies kein exklusiv schweizerisches Phänomen war.