Wirklichkeit? Welche Wirklichkeit?
Gehören Bilder von Toten in die Medien? Gedanken zur Debatte um die Fotos der Opfer von MH17.

Als am 17. Juli 2014 kurz nach 17 Uhr Ortszeit eine Rakete einen Passagierjet vom Himmel über der Ukraine holt, stürzt die Boeing mit 298 Personen an Bord nicht nur in ein Kriegsgebiet, sondern auch in eine Zone der Kriegsfotografie. Jérôme Sessini, Vertreter der Agentur Magnum, hat eben noch Opfer von Artillerieangriffen in Donetzk fotografiert, Menschen mit aufgerissener Brust und halbierten Armen in einem Leichenhaus. Er macht Fotos, auf denen man ihnen in die offenen Augen blickt.