AboDie Macht von Google, Apple & Co.Wie fünf Superstarfirmen die Börsen treibenCorona? Ist den Börsen weitgehend egal. Das liegt auch an der wachsenden Macht von wenigen Technologiekonzernen: Die Erklärung in 5 Punkten.23.11.2020
AboSinken Fallzahlen rasch genug?«Vielleicht fahren die Deutschen alle nach Österreich»Kanzler Kurz hat sein Land dem Tourismus zuliebe in den Lockdown geschickt. Schweizer Touristiker befürchten, dass sie die Verlierer sein könnten.23.11.2020
AboLeser fragenKündigt mir die Versicherung nach dem Kassenwechsel den Zusatz?Kann ich wegen des Zuglärms in meiner Wohnung einen tieferen Mietzins fordern? Antworten von unserer Expertin. 23.11.2020
AboErben mit BehinderungDamit das Kind etwas vom Erbe hatWer Sozialleistungen bezieht, darf kaum Vermögen besitzen. Das verlangt von Eltern behinderter Kinder eine sorgfältige Planung des Nachlasses. 23.11.2020
Keine Strategie, kein BudgetIn seiner Firma machen alle, was sie wollenDer Zürcher Unternehmer Jonathan Möller will die perfekte Firma erschaffen – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.23.11.2020
Zusätzliche UmsatzeinbussenCovid-19-Pandemie beschleunigt Strukturwandel in SpitälernDie Pandemie erhöht den Druck, profitabler zu werden. Leistungen mehrerer Spitäler wurden bereits in zukunftsträchtigere Strukturen überführt, stationäre Leistungen an weniger Standorten konzentriert. 23.11.2020
Finanzplatz und KlimawandelDie schwierige Suche nach der dreckigsten BankBanken stehen am Pranger, weil sie mit Krediten und Anlagen den Klimawandel befeuern. Mangels Vergleichsdaten lassen sich die grössten Sünder kaum eruieren. Das stört nun auch die Finanzmarktaufsicht. 23.11.2020
AboHohe Wirksamkeit Wie eine Test-Panne bei AstraZenecas Covid-Impfstoff zum Glücksfall wurde Die Zwischenergebnisse des britischen Konzerns zeigen eine unterschiedliche Wirksamkeit je nach Dosierung. Das Zwischenresultat verdankt der Pharma-Riese indes einem glücklichen Zufall. 23.11.2020
Run auf Lehrstellen Knapp 80’000 Online-Bewerbungen bereits verschicktRund 20’000 Lehrstellen sind noch ausgeschrieben. Besonders beliebt sind solche im kaufmännischen Bereich. 23.11.2020
AboRichtig Einkaufen am Black FridayMit diesen Tipps nutzen Sie die Rabattschlacht zu Ihrem VorteilAm Freitag werden die lockenden Rabatte wieder die Vernunft in die Flucht schlagen. Statt einfach die Kreditkarte zu zücken, sollten Sie das Hirn eingeschaltet lassen.23.11.2020
AboSommerphänomen wiederholt sichKleine Ferienorte boomen auch im WinterKein Anstehen für die volle Gondel, stattdessen Schneeschuhwandern: Destinationen aus der zweiten Reihe rechnen mit einem sehr guten Corona-Winter.23.11.2020
WeihnachtsgeschäftMigros bereitet sich auf Ansturm im Online-Geschäft vorDer «Black Friday» ist laut dem Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen ein Test für die zu erwartende grosse Nachfrage im Online-Geschäft.23.11.2020
Boomendes GeschäftAusgerechnet das oft totgesagte Buch hilft einem Medienkonzern aus der KriseDie Obama-Memoiren retten dem Mediengiganten Bertelsmann das von Corona verhagelte Geschäft. Dessen Chef Thomas Rabe hat die entscheidenden Deals dafür gemacht.22.11.2020
AboBürohr – Wirtschaftsnews der WocheDie Unia kommuniziert mit den TotenDas «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.21.11.2020
AboEU-Regeln zu streng umgesetztEr wollte die Öko-Revolution – und muss jetzt 10’000 Ravioli in Säckli füllenEin Schwyzer Jungunternehmer verkauft Tiefkühlkost unverpackt, bis ihn der Lebensmittelinspektor stoppt. Doch jetzt erhält er Unterstützung aus der Politik.21.11.2020
AboDetailhandel vor dem AnsturmSicherheitspersonal soll am Black Friday die Kunden in Schach haltenDer Black Friday lockt wegen der sensationellen Rabatte jedes Jahr scharenweise Kundinnen und Kunden in die Läden. Doch dieses Jahr will der Detailhandel wegen Corona einen Massenansturm verhindern.21.11.2020
AboNeuer Credit-Suisse-PräsidentSpekulationen um Rohners NachfolgeNächsten Freitag hält die CS eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Frühestens dann soll der neue Präsident bekannt werden. Sicher ist: Die Namen, die bisher durch die Medien geisterten, sind alle falsch.21.11.2020
AboSinkende Nachfrage nach HolzKlimawandel macht der Forstwirtschaft arg zu schaffenTrockenheit, Hitze und Schädlinge verursachen hohe Kosten im Waldbau. Gleichzeitig drücken Holzimporte aus dem Ausland auf den Holzpreis. Wie ein Förster seinen Wald klimafit macht.21.11.2020
AboImporte steigen starkAuf Schweizer Teller kommt mehr deutsches Schweinefleisch Trotz dem Corona-Skandal um die Grossmetzgerei Tönnies ist deutsche Importware gefragt wie lange nicht mehr. 21.11.2020
Chipbranche im WandelIst Intel tot?Welche Chip-Technologie wird die Computer der Zukunft antreiben? Der Marktführer Intel jedenfalls wird sich mächtig anstrengen müssen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.21.11.2020
AboFirma investiert PK-MilliardenDas sind die Pläne der heimlichen Strombarone der SchweizSeit kurzem kontrolliert eine bisher unbekannte Investment-Firma einen bedeutenden Teil der Schweizer Energiewirtschaft. Wer steckt hinter Energy Infrastructure Partners, die unter anderem bei Alpiq grossen Einfluss haben? 21.11.2020