Schweizer Fernsehen erobert Marktanteile zurück
Die Fernsehsender von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) übertreffen erstmals seit Jahren wieder eine psychologisch wichtige Marke.

Die Fernsehsender von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind in hiesigen Stuben immer noch unangefochten am beliebtesten: Die Sender haben 2013 einen Marktanteil von durchschnittlich 30,4 Prozent erreicht. Am Hauptabend betrug der Marktanteil sogar 39,4 Prozent.
Damit schafft es die SRF-Sendergruppe erstmals seit zwei Jahren wieder über die psychologisch wichtige Marke von 30 Prozent, wie aus den am Dienstag von SRF veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Im Jahr 2012 betrug der Marktanteil noch 29,3 Prozent.
Allerdings lassen sich die Zahlen nicht direkt miteinander vergleichen, da im vergangenen Jahr eine neue Messmethode eingeführt wurde. Diese neue Methodik erfasst auch die zeitversetzte Nutzung. Sie wird vor allem von jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern und bei fiktionalen Sendungen genutzt. (ldc/sda)
Erstellt: 14.01.2014, 10:59 Uhr
Artikel zum Thema
Kommentare
Das Neuste Wirtschaft
Die Welt in Bildern

Russische Torte: Indische Konditoren legen letzte Hand an eine essbare Kopie der Moskauer Basilius-Kathedrale, die sie für die 45. Kuchenausstellung geschaffen. (12. Dezember 2019)
(Bild: Jagadeesh NV)
Mehr...
5 Kommentare