Italienische Wettbewerbsbehörde brummt Repower Busse auf
Die italienische Wettbewerbsbehörde beschuldigt den Bündner Stromkonzern Repower der wettbewerbswidrigen Preisabsprachen.
Die Energiegesellschaft im südbündnerischen Poschiavo wurde dafür mit 106'156 Euro gebüsst.
Die unzulässigen Preisabsprachen von Repower und zwei weiteren Kraftwerkbetreibern sollen in Offerten an die Netzbetreiber in der italienischen Regelzone Centro-Sud festgestellt worden sein. Repower nahm den Entscheid der Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato «mit grossem Erstaunen» zur Kenntnis, wie der Konzern am Freitag mitteilte.
Die Schlussfolgerungen der Behörde teilt Repower nicht. Der Energiekonzern wirft den Wettbewerbswächtern vor, die Untersuchung aufgrund unzutreffender Analysen und Annahmen geführt zu haben. Zudem soll die Behörde im Verlaufe des Verfahrens die Vorwürfe geändert haben. Der Stromkonzern erwägt nun, den Entscheid der Wettbewerbsbehörde vor Gericht anzufechten.
Erstellt: 15.06.2012, 15:10 Uhr
Das Neuste Wirtschaft
Die Welt in Bildern

Ein Märchen aus Lichtern: Zum ersten Mal findet das Internationale Chinesische Laternenfestival «Fesiluz» in Lateinamerika, Santiago de Chile statt. Es dauert bis Ende Februar 2020. (3. Dezember 2019)
(Bild: Alberto Walde)
Mehr...