Arbeitsmarkt in Euro-Ländern erholt sich leicht
Luxemburg Der Arbeitsmarkt in den 17 Euro-Ländern erholt sich leicht.
Im Februar sank die Arbeitslosenquote auf 9,9 Prozent, das war der geringste Stand seit Dezember 2009, wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag mitteilte. Im Vormonat Januar hatte die Quote noch 10,0 Prozent betragen und auch im gesamten vergangenen Jahr stets bei diesem Wert oder leicht darüber gelegen. In allen 27 EU-Staaten sank die Quote laut Eurostat im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf 9,5 Prozent. Damit seien knapp 23,1 Millionen Menschen in der EU ohne Arbeit gewesen. Die Januar-Quoten korrigierte Eurostat leicht nach oben. Die EU-weit wenigsten Arbeitslosen verzeichneten laut Eurostat die Niederlande (4,3 Prozent) und Luxemburg (4,5 Prozent). Deutschland lag mit 6,3 Prozent auf dem vierten Platz. Die höchste Arbeitslosigkeit meldete Spanien mit 20,5 Prozent. Die von Eurostat ermittelten Werte können wegen unterschiedlicher Berechnungsmethoden von den Zahlen abweichen, die in den einzelnen Mitgliedstaaten veröffentlicht werden. Die Angaben zu den Ländern sind nach Ansicht von Fachleuten aber untereinander vergleichbar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch