Börsen in Asien überwiegend im Plus - Nikkei geht Puste aus
Tokio/Hongkong Die Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag überwiegend freundlich präsentiert.
Nur die Tokioter Börse startete mit einem Minus ins neue japanische Geschäftsjahr. Zunächst war der Leitindex Nikkei zwar auf den höchsten Stand seit knapp zwei Wochen geklettert - damals war es am ersten Handelstag nach dem verheerenden Erdbeben zu Panikverkäufen gekommen. Doch am Freitag büsste der Nikkei die frühen Gewinne wieder ein. Vor dem Wochenende wollten Anleger wegen der Ungewissheit über die Atom-Krise keine grossen Risiken eingehen, hiess es. Zudem warteten viele Investoren die US-Arbeitsmarktdaten ab, die noch am selben Tag veröffentlicht werden sollten. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent im Minus bei 9708 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,8 Prozent auf 862 Punkte. Die Börsen in Singapur, Taiwan, Südkorea, Hongkong, Shanghai und Australien verbuchten allesamt Gewinne.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch