Burger King muss um die Kunden buhlen
Miami Die Hamburger-Kette Burger King kämpft um die Kundschaft.
Das Geschäft mit Whopper und Co. kam im dritten Quartal kaum von der Stelle. Der Gewinn fiel sogar deutlich. Der grössere Rivale McDonald's hatte ein ähnliches Schicksal erlitten. Burger-King-Chef Bernardo Hees sprach am Montag von einer «herausfordernden globalen Wirtschaftslage». Burger King verdiente unter dem Strich knapp 7 Millionen Dollar nach 39 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz schrumpfte um mehr als ein Viertel auf 451 Millionen Dollar. Das lag jedoch vor allem daran, dass Burger King viele früher selbst betriebene Filialen in die Hände von Partnern gelegt hat. Diesen Effekt und Währungsschwankungen ausgeklammert, stieg der Umsatz minimal. Burger King schnitt insgesamt besser ab als erwartet, die Aktie verteuerte sich um zwei Prozent. Das Unternehmen war erst im Juni an die Börse zurückgekehrt. Davor war Burger King fast zwei Jahre lang im Besitz des Finanzinvestors 3G Capital, der weiterhin einen grossen Anteil hält.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch