Jetzt die Preise senken
Die Euro-Rabatte im Detailhandel verschaffen den Konsumenten zusätzliche Kaufkraft und nützen der Volkswirtschaft.
Seit die Nationalbank am letzten Donnerstag die Euro-Untergrenze aufgehoben hat, ist der Franken stärker geworden. Hiesige Erzeugnisse haben sich gegenüber dem Ausland schlagartig verteuert. Die Frankenaufwertung ist ein klassischer geldpolitischer Schock ohne schnelles konjunkturpolitisches Gegenmittel. Eine merkliche Abkühlung ist so gut wie sicher.