Nach dem Schock wird gefordert
Was tun nach dem Entscheid der Nationalbank? Für die linken Parteien ist klar: Nun muss der Staat eingreifen.
Nachrichtenereignisse, und da unterscheidet sich ein Anschlag in Paris nicht gross von einem Strategiewechsel der Nationalbank, folgen einer strengen inneren Logik. Tag 0 gehört der Betroffenheit. Es ist etwas passiert und es ist schlimm. Als die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag die Anbindung des Frankens an den Euro aufgab, war die Rede von einem «schwarzen Tag» (Schweiz Tourismus), von einem «Schock» (SP), von der «grossen Sorge» und einem «nicht nachvollziehbaren Entscheid» (Economiesuisse).