Das Smartphone, das teure Ersatzportemonnaie
IT-Anbieter, Kartenherausgeber und Telecomfirmen kriegen das Bargeld einfach nicht tot. Auch, weil es noch keine wirklich günstige und praktische Lösung fürs Bezahlen übers Smartphone gibt.

Wenn Gleitschirmpilot Hansjörg Walliser sicher gelandet ist, zückt er neuerdings ein kleines Gerät. Es hat einen Ziffernblock, ein Smartphone-Verbindungskabel und einen Kreditkartenschlitz. Besonders die asiatischen Tandemtouristen schätzen es, «weil sie Bargeld nicht mögen», so Walliser. Die Fluggebühr zieht er jetzt oft elektronisch ein, gleich auf einer der Wiesen nahe Grindelwald.