Die USA sind die «neue Schweiz»
Lange hatte Amerika die Schweiz als Steueroase gebrandmarkt. Doch einige US-Staaten verdienen mit Offshorevermögen gutes Geld.
Einige Vermögensverwalter nennen die USA bereits «die neue Schweiz», andere sprechen von einer «krassen Scheinheiligkeit» in Sachen Steuermoral. Nachdem die USA andere Länder – allen voran die Schweiz – jahrelang wegen anonymer Bankkonten bestürmt haben, kehren sie nun den Spiess um. Immer mehr Bundesstaaten ziehen reiche Ausländer an und sichern ihnen den Schutz vor der Offenlegung der Vermögen zu. Das Geschäft kann durchaus legal sein. Doch mindestens 95 Prozent der Gelder sind gemäss Insiderangaben unversteuert. Die USA spielen einen Konkurrenzvorteil gegenüber anderen Finanzplätzen aus, die sich im Kampf gegen die Steuerflucht zum automatischen Informationsaustausch über Bankkunden verpflichtet haben.