Was Lawinensprengungen kosten
Die Pistensicherung läuft wegen der Schneemassen auf Hochtouren: Allein in Andermatt musste über 200-mal gesprengt werden.

Am Dienstag riss eine Lawine oberhalb von Haute-Nendaz im Wallis mehrere Skifahrer mit, eine 20-jährige Schwedin starb. Die Gruppe war abseits der markierten Pisten unterwegs und ging damit ein grosses Risiko ein. Wer auf den Pisten bleibt, hat laut dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung wenig zu befürchten. Denn die Skigebiete haben in den letzten Tagen grosse Anstrengungen unternommen, um die Pisten zu sichern. Sie sprengten gefährdete Hänge gezielt. Doch wie viel kostet das eigentlich, ein ganzes Skigebiet nach solch starken Schneefällen lawinensicher zu machen?