Euro erstmals seit März wieder über 1,21 Franken
Der Euro hat am Freitagmorgen erstmals seit Mitte März wieder über 1,21 Franken notiert.
Die Gemeinschaftswährung gewinnt an Stärke, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) unbegrenzte Käufe von Staatsanleihen von Euro- Krisenstaaten angekündigt hat. Dies nimmt auch Druck von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Kampf um den Euro-Mindestkurs. Im August sind deren Devisenanlagen um 9,8 Milliarden auf 418,4 Milliarden Fr. gestiegen sind, wie sie am Freitag bekannt gab.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch