Exporte stützen Wachstum in Deutschland
Berlin Exporte sind im ersten Halbjahr 2012 die Hauptstütze der deutschen Wirtschaft gewesen, während von der Binnennachfrage keine Wachstumsimpulse mehr ausgingen.
Das geht aus dem am Montag vorgelegten Konjunkturreport des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervor. «Ob wir in diesem Jahr noch ein Prozent Wachstum erreichen, wird entscheidend davon abhängen, wie das vierte Quartal verläuft», erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. Der Wachstumsbeitrag der Exportindustrie zum Bruttoinlandprodukt betrug im ersten Quartal 0,7 Prozent, im zweiten waren es noch 0,3 Prozent, wie der BDI erklärte. Für gefährlich hält Kerber die derzeitige Investitionsschwäche. Er warf der Regierung vor, zu wenig für bessere Investitionsbedingungen zu unternehmen. Laut BDI brachen die Bruttoinvestitionen im zweiten Quartal um 1,8 Prozent ein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch