Der Fall Hoeness und seine reinigende Wirkung
Wie heute veröffentlichte Zahlen zeigen, melden sich deutsche Steuersünder immer noch in Scharen bei den Behörden. Dabei sind Selbstanzeigen seit Anfang 2015 merklich teurer geworden.

Das Bedürfnis reuiger Steuersünder in Deutschland, reinen Tisch gegenüber dem Finanzamt zu machen und dadurch einer Strafverfolgung zu entgehen, ist unverändert hoch. So sind im ersten Quartal 2015 weitere 8154 Selbstanzeigen bei deutschen Steuerbehörden eingegangen, wie das «Handelsblatt» heute aufgrund einer Umfrage in den Bundesländern berichtet. Das vergangene Jahr bescherte den Ämtern eine Rekordzahl von fast 40'000 Selbstanzeigen, nach knapp 28'000 im Jahr 2013.