Europas Banken stehen vor einem Härtetest
Das Worst-Case-Szenario für die bevorstehenden Stresstests geht von einer scharfen Rezession aus, begleitet von Preiseinbrüchen. Durchgefallene Geldinstitute haben für die Kapitalbeschaffung höchstens neun Monate Zeit.

Wie überstehen die gut 120 wichtigsten Banken in der EU eine fast dreijährige Rezession, in deren Verlauf die Wirtschaftsleistung des 28-Staaten-Verbundes um 7 Prozent schrumpft, das Preisniveau auf dem Immobilienmarkt um 21 Prozent einbricht und die Arbeitslosenrate auf 13 Prozent klettert? Das ist – auf einen kurzen Nenner gebracht – die grosse Frage, die hinter dem neuen europäischen Banken-Stresstest steht. Gestern hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) das mit Spannung erwartete Worst-Case-Szenario für den Test veröffentlicht.