Wem die EU-Staaten Geld schulden
Europas Schuldenberg wächst seit der Finanzkrise munter weiter. Wer sind eigentlich die Gläubiger?

Italiens schwelende Regierungskrise ist offen ausgebrochen. Nachdem der Staatspräsident einen erklärten Eurogegner nicht als Wirtschaftsminister akzeptierte und daraufhin die beiden populistischen Koalitionspartner in spe von einer Regierung nichts mehr wissen wollen, sind Neuwahlen der einzige Ausweg. Anders als beim Urnengang im März wird es im anstehenden Wahlkampf vor allem um eine Frage gehen: Soll Italien aus der Eurowährungsunion aussteigen oder nicht?