Widmer-Schlumpf verärgert Vermögensverwalter
Der Bundesrat will einen griffigeren Anlegerschutz durchsetzen. Die unabhängigen Vermögensverwalter und ihre Selbstregulierungsorganisationen befürchten höhere Kosten und weniger Kompetenzen.

Mit der Finanzkrise kamen viele Anleger zu Schaden. Milliarden von Franken Vermögen lösten sich wegen Betrugsfällen und verheimlichten Risiken auch in der Schweiz in Luft auf. 2010 empfahl die Finanzmarktaufsicht (Finma), einen griffigeren Anlegerschutz einzuführen. Der Bundesrat bestellte bei Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf ein Gesetz, das Fidleg. Der Entwurf soll im Juni publiziert werden. Doch bereits wird im Hintergrund heftig darüber gefochten, wer diesen Anlegerschutz überwachen soll: die Finma oder die unabhängigen Vermögensverwalter selbst?