Ab 25'000 Franken Immo-Teilhaber
Ein Boom aus den USA erreicht die Schweiz: Private beteiligen sich an Immobilien-Projekten. Und so geht das.

Ein Buch über Bordelle, eine Trüffelplantage im Thurgau, das Restaurant Wirtschaft im Franz in Zürich: alles Projekte, die ohne Crowdfunding nicht zustande gekommen wären. Das Geldsammeln per Onlineplattform hat sich etabliert, vor allem Künstler und Jungunternehmer setzen darauf. Immer öfter wird die Crowd – also die breite Masse – auch für grössere Summen angezapft. Beim Crowdlending werden Privatkredite unter Internetnutzern versteigert, beim Crowdinvesting finanzieren Private mit ihrem Geld Firmen – oder Immobilienprojekte.