iPhone-Marktanteil in China fast halbiert
Hongkong Der Anteil von Apples iPhone am chinesischen Smartphonemarkt hat sich nach Angaben des Forschungsinstituts IDC fast halbiert.
Apple hat im zweiten Quartal nur noch zehn Prozent aller Smartphones in der Volksrepublik verkauft, wie aus am Freitag von IDC veröffentlichten Daten hervorgeht. Viele Konsumenten hätten den Kauf eines iPhones verschoben, da sie auf die bald anstehende Markteinführung eines neuen Modells warteten. Allerdings lässt sich der Einbruch nicht nur mit dem Warten begründen, sondern auch mit der zunehmenden Konkurrenz durch nationale Anbieter wie Lenovo und ZTE sowie Samsung Electronics. Die Südkoreaner sind mit einem Anteil von 19 Prozent Marktführer. Apples Wettbewerber bieten immer attraktivere Geräte an, die aus technischer Sicht mit dem iPhone zumindest mithalten können und günstiger sind. Die Konzerne kämpfen mit aller Macht darum, ihr Standbein in China zu festigen. Experten erwarten, dass die Volksrepublik noch in diesem Jahr zum weltgrössten Smartphone-Markt aufsteigt und damit die USA überholt. Von April bis Juni wurden 44 Millionen Smartphones verschifft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch