AboDer grosse Bluff mit dem SabbaticalWarum der Druck, ständig das Maximum aus der Zeit herauszuholen, schwer lastet.Meinung14.09.2019Aktualisiert 14.09.2019
«Wir leben so, dass wir später nichts bereuen»Martina Zürcher lebt mit ihrem Partner im VW-Bus. Sie erzählt, warum es sich lohnt, wenig zu besitzen und viel Zeit zu haben.16.09.2019Aktualisiert 16.09.2019
Abo«Eines Tages streikte der Körper»Nach einem Spitalaufenthalt trat der Pianist Stefan Schmidt nicht mehr selber auf – sondern rekrutierte in Berlin Obdachlose für einen Strassenchor.07.09.2019
Die Schweiz rasselt im Expat-Ranking auf Rang 38 von 64Laut einer neuen Umfrage gehört die Schweiz nicht mehr zu den beliebtesten Ländern für internationale Fachkräfte.05.09.2019Aktualisiert 05.09.2019
AboGlück nach DrehbuchDer Filmproduzent und -verleiher Dario Suter schlug einen für HSG-Absolventen untypischen Weg ein – und wurde Teil einer verrückten Start-up-Geschichte.06.09.2019Aktualisiert 06.09.2019
«Ich habe mir eine Stempeluhr als App heruntergeladen»Alexandra Kühn, Geschäftsführerin der «Work Smart Initiative», kennt die Vorteile und die Schattenseiten des flexiblen Arbeitens. Sie sagt, worauf es ankommt, damit alle profitieren.24.08.2019Aktualisiert 24.08.2019
Neun von zehn Schweizer zufrieden mit ihrem JobDie Mehrheit der Schweizer geht gerne zur Arbeit. Die Hälfte fühlt sich jedoch für die digitale Zukunft nicht gut gerüstet.19.08.2019Aktualisiert 19.08.2019
Abo«Es braucht Leute mit Rock ’n’ Roll im Blut»Musiker, Manager, Jobvermittler – und heute selbstständig: Michel Ganouchi erklomm die Karriereleiter auf Umwegen.17.08.2019
Abo«Mein Herz hat immer dem Fliegen und Segeln gehört»Als Jugendlicher erfand Andrea Kuhn im Oberengadin das Gleitschirmfliegen und Kitesurfen mit. Das grosse Geld machte der heute 63-Jährige damit jedoch nie.10.08.2019Aktualisiert 10.08.2019
«Head of Wichtig» – das steckt wirklich hinter JobtitelnIn der Geschäftswelt boomen immer kreativere Bezeichnungen wie «Chief of Sleep» oder «Datenheld». Doch ist das überhaupt sinnvoll?02.08.2019Aktualisiert 02.08.2019
Abo«Die Leute merken selber, dass sie verblöden»Obwohl Experten das Projekt für chancenlos hielten, lancierte Daniel Puntas Bernet vor acht Jahren das Magazin «Reportagen». Sein Kontrastprogramm zum üblichen Kurzfutter kommt gut an.03.08.2019Aktualisiert 03.08.2019
Abo«Ich bin süchtig nach Kennenlernen»Bevor Daniel Puntas Bernet das Magazin «Reportagen» gründete, war er Devisenhändler, Sportvermarkter, Pizzaiolo und Englischlehrer – unter anderem.27.07.2019Aktualisiert 27.07.2019
«Wir wissen mehr als je zuvor, aber verstehen immer weniger»Unternehmer Bernd Kolb suchte auf einer Reise die Weisheit und verlor dabei fast den Verstand. Dann lernte er mithilfe von Schamanen, die Verbundenheit mit allem Leben zu erfahren.20.07.2019Aktualisiert 20.07.2019
Politisch engagiert – und hoch kompetentUS-Fernsehsender befördern mehr Frauen, nachdem Sexskandale dem Image geschadet haben.16.07.2019Aktualisiert 16.07.2019
Abo«Ich bin mein Leben lang im Unruhestand»Internetpionier Bernd Kolbs «Club of Marrakesh» sollte die Wirtschaft radikal verändern – und scheiterte.13.07.2019