Konjunktur Finanzchefs erwarten gute Geschäfte
Nach Einschätzung von über 50 grossen Schweizer Unternehmen wird 2011 ein gutes Jahr.
Ein Grossteil braucht gemäss ihren Finanzchefs mehr Personal und sucht auch Jenseits der Landesgrenzen nach Fachkräften. Für 40 Prozent der Finanzchefs wichtiger Unternehmen, die das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte kontaktiert hat, sind Neueinstellungen weit oben auf der Prioritätenliste. Nur 6 Prozent glauben, dass sie dieses Jahr Stellen reduzieren müssen, wie die am Montag veröffentlichte CFO-Umfrage (Chief Financial Officers) deutlich macht. Für 19 Prozent der Teilnehmer ist klar, dass sie geeignete Mitarbeiter stärker im Ausland suchen müssen. 83 Prozent wollen zudem moderat Löhne erhöhen. Der Optimismus der Top-Manager gründet in ihren Einschätzungen: 76 Prozent erwarten eine positive Entwicklung der Wirtschaft, 82 Prozent erwarten steigende Umsätze für ihr Unternehmen. Die Frankenstärke und eine von Unsicherheit geprägte Weltwirtschaft hinterlassen in der zum sechsten Mal durchgeführten Befragung aber dennoch Spuren: Als grösstes Herausforderung nennen die Finanzchefs Währungsrisiken. Vor einem Jahr hatten Unternehmens- Risiken, Verfügbarkeit von Mitteln und Kosten im Vordergrund gestanden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch