Brasilien auf der Kippe
Die Rückstufung des Landes auf Ramsch-Niveau durch die US-Ratingagentur Standard & Poor's kommt zu einem wirtschaftlich wie politisch heiklen Moment.

Vor wenigen Jahren noch galt Brasilien als Inbegriff eines dynamischen Marktes, mit einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaften in der aufstrebenden Welt. Heute sind das nur noch blasse Erinnerungen: Die grösste Volkswirtschaft Südamerikas ist im Frühjahr in eine Rezession gerutscht, die zur längsten seit den 1930er-Jahren auswachsen könnte, und der Aussenwert des brasilianischen Real zum Dollar schmilzt wie Schnee im Sommer. Nach dem gestrigen Entscheid der Ratingagentur Standard & Poor's (S & P), Brasiliens Staatsanleihen in den «Ramsch»-Status herabzustufen, ist das Land jetzt endgültig als «kranker Mann der Schwellenländer» gebrandmarkt.