Das würde eine US-Zinssenkung bedeuten
Eine Lockerung der Geldpolitik im Juli gilt als sicher. Wer davon profitiert, ist allerdings ungewiss.

Die amerikanische Zentralbank steht bereit. Bereit, den Leitzins zu senken, falls sich das wirtschaftliche Umfeld nachhaltig verschlechtert. Gemäss der Medienmitteilung zur Sitzung des Offenmarktausschusses sind die Währungshüter in der Festlegung der Geldpolitik nicht mehr «geduldig», sondern werden «entsprechend» handeln, um die wirtschaftliche Expansion mit einem starken Arbeitsmarkt und einer Inflationsrate nahe dem Ziel von 2 Prozent aufrechtzuerhalten.