Der Albtraum vom Eigenheim
Trotz aller Warnungen gehen viele Schweizer auf den Immobilienmärkten immer höhere Risiken ein. Steigen die Zinsen an, werden viele in arge Nöte geraten.

Seit mehr als einem halben Jahr warnt die Schweizerische Nationalbank wiederholt vor den Gefahren einer Immobilienblase in der Schweiz. Gleichzeitig nimmt dieses Risiko unvermindert zu. Denn der wichtigste Grund für diese Gefahr sind die extrem tiefen Zinsen, die sich auch in den Hypothekensätzen niederschlagen. Das Problem: Die Zinsen werden nicht ewig so tief bleiben. Wenn sie ansteigen, könnten viele sich die Hypotheken nicht mehr leisten. Der Super-GAU stellt sich ein, wenn deshalb auch noch die Nachfrage nach eigenem Wohnraum einbricht. Dann können auch die Immobilienpreise fallen, wodurch Hypotheken nicht mehr durch den Wert der Immobilien gedeckt sein könnten.