Das Tausender-Risiko
Die wertvollste Frankennote gerät zunehmend ins Visier internationaler Kritik. Sie eignet sich besonders gut für Verbrecher und Terroristen und behindert die Geldpolitik.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Schweiz erneut wegen Verdächtigungen im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Finanzgeschäften mit weiteren kriminellen Aktivitäten international unter Druck gerät. Dabei stehen aber nicht die Banken im Fokus, sondern ein besonders wertvolles Stück Papier: unsere 1000er-Note. Auch in andere Währungen umgerechnet, stellt sie weltweit die Note mit dem höchsten Wert dar, die nach wie vor von einer Notenbank in Umlauf gebracht wird.