Die Aufhebung des Mindestkurses fordert die Sozialpartner
Die Gewerkschaften stecken mitten in Neuverhandlungen des Gesamtarbeitsvertrages fürs Gastgewerbe. Die konjunkturelle Unsicherheit erschwert ihre Aufgabe.

Frühling 2011: Der Euro befand sich seit Monaten im Fall, die Tourismusbranche rotierte im Krisenmodus. Restaurants und Hotellerie litten unter dem starken Franken, ausländische Gäste blieben aus, und die Sozialpartnerschaft wurde auf die Probe gestellt. Schon lange war ausgehandelt, dass auf Anfang 2012 der 13. Monatslohn in der ganzen Branche bereits ab dem ersten Arbeitstag ausbezahlt wird – ein Meilenstein. Doch unter den veränderten Vorzeichen mochten die Arbeitgeber nicht mehr, sie drängten darauf, die im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) getroffene Abmachung aufzuschieben, um die Kosten der Betriebe nicht zusätzlich zu erhöhen.