«Die Banken sind immer noch zu schwach»
Im Interview erklärt der renommierte Ökonomieprofessor Martin Hellwig, warum Basel III besser Basel 2.01 heissen würde und weshalb das Finanzsystem Europas noch immer äusserst labil ist.

Herr Hellwig, im europäischen Bankensystem scheint nach der Liquiditätshilfe der Europäischen Zentralbank etwas Ruhe eingekehrt zu sein. Hat sich die Lage tatsächlich stabilisiert? Die expansive Geldpolitik der EZB hat die Liquiditätsprobleme der Banken zunächst gelöst. Die zugrundeliegenden Solvenzprobleme im Bankensystem bleiben davon aber unbeeinflusst. Wir wissen nicht, welche Risiken noch in den Büchern der Banken lagern und wie diese Risiken sich entwickeln werden.