«Die Deutschen sind reif für die Insel Schweiz»
Trotz Deutschen-Bashing und starkem Franken: Touristen aus dem nördlichen Nachbarland machen wieder häufiger Ferien in der Schweiz. Warum tun sie sich das eigentlich an?

Etwas Erstaunliches ist passiert: Die deutschen Gäste kommen wieder in die Schweiz, die 2012 so wenige Touristen aus dem nördlichen Nachbarland hatte wie seit den 1960er-Jahren nicht mehr. Im März 2013 sorgten die Deutschen für 510'000 Logiernächte in unserem Land, das sind fast 10 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Auch gesamthaft ziehen die Hotelübernachtungen an: Sie stiegen um 4,7 Prozent auf 3,2 Millionen.