Die Pleite der Notenbanken
Vor zwei Jahren retteten sie die Grossbanken. Nun geraten die Notenbanken selber ins Wanken. Allen voran die Schweizer Nationalbank und die Europäische Zentralbank.

Gestern Abend hielt Nationalbankchef Philipp Hildebrand in Zürich eine Rede zur Unabhängigkeit der Nationalbank. «Sie ist grundsätzlich immer latent gefährdet. Besonders gross ist die Gefahr einer Beschädigung der Unabhängigkeit in Krisenzeiten», sagte er vor der Avenir Suisse, dem Thinktank der Schweizer Wirtschaft. Die Eurokrise hat inzwischen jedenfalls dazu geführt, dass nicht nur die Stabilität der Europäischen Zentralbank (EZB), sondern auch die Stabilität der SNB infrage gestellt wird. Der Grund: Die Devisenreserven bescheren der SNB Milliardenverluste.