Ein Harvard für den Finanzplatz Zürich
Verglichen mit der Bedeutung des Finanzplatzes seien Forschung und Lehre hierzulande viel zu klein, sagt Bankenpolitiker Hans-Peter Portmann. Er träumt von einem Campus mit internationaler Ausstrahlung. Und macht nun politischen Druck.
«Die Schweiz braucht einen universitären Campus analog zu Harvard oder dem MIT Boston, wo ein internationales Hochschulzentrum für Finanz- und Bankenwissenschaften geführt wird», schreibt der Zürcher Kantonsrat Hans-Peter Portmann in einem Postulat zuhanden des Zürcher Regierungsrats. Zusammen mit anderen Postulanten aus FDP und SVP ist er der Meinung, dass die heutige internationale Bedeutung der schweizerischen Universitäten und Fachhochschulen im Bereich Finanz- und Bankenwissenschaften «in keinem Verhältnis» zu der international gewichtigen Bedeutung des Schweizer Finanzplatzes stehe. Will heissen: In der Schweiz wird viel zu wenig investiert in Bildung und Forschung der Finanzwissenschaften.