Frankreich verliert das letzte AAA-Rating
Die US-Ratingagentur Fitch hat Frankreich die Bestnote aberkannt. Die wirtschaftlichen Aussichten würden das Toprating nicht mehr rechtfertigen.

Die Ratinagentur Fitch hat Frankreich bei der Kreditwürdigkeit die Bestnote «triple A» aberkannt. Die Ratingagentur teilte in Paris mit, die Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung rechtfertigten die Bestnote AAA nicht mehr. Die Kreditwürdigkeit wurde auf «AA+» herabgestuft.
Die schlechten Aussichten beim Wirtschaftswachstum liessen der Regierung kaum Handlungsspielraum für die angestrebte Haushaltssanierung, erklärte Fitch weiter. Von den drei grossen Ratingagenturen war Fitch die letzte, die Frankreich mit der Bestnote bewertet hatte.
Die grossen US-Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's hatten Frankreich bereits im vergangenen Jahr die Bestnote entzogen und dies mit mangelnder Wettbewerbsfähigkeit und fehlenden Reformen begründet. Dagegen wollte die Agentur Fitch, die sich zur Hälfte im Besitz französischer Investoren befindet, der damals neuen sozialistischen Regierung in Paris noch Zeit für Reformen lassen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch