Lage für Nationalbank wird immer ungemütlicher
Nichts bremst den Aufwärtstrend des Frankens. Die Milliardeninterventionen der Nationalbank verpuffen ohne Wirkung. Und die Herausforderung wird künftig noch grösser.

Heute Morgen hat der Schweizer Franken erstmals einen weiteren wichtigen Grenzwert unterschritten. Um 8.38 Uhr kostete ein Euro für einige Sekunden mit 1.3982 erstmals weniger als 1.40 Franken. Ein korrigierender Eurokauf liess den Kurs dann sofort wieder auf knapp über 1.401 steigen. Hinter der Aktion könnte die Schweizerische Nationalbank stehen, die in den letzten Monaten immer wieder erklärt hat, sie wolle eine «exzessive Aufwertung» des Frankens verhindern.