Schweizer «Ausrutscher»
Völlig überraschend stagnierte die Schweizer Wirtschaft im dritten Quartal. Ist das Nullwachstum das erste Alarmzeichen?

Die heute publizierten Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung der Schweiz sind zumindest auf den ersten Blick besorgniserregend. Im Vergleich zum Vorquartal hat das Bruttoinlandprodukt mit einem Nullwachstum im dritten Quartal des laufenden Jahres stagniert. Im Vorquartal wuchs die Schweizer Wirtschaft immerhin noch um 0,6 Prozent. Dennoch, mit einem derartigen Rückgang des Quartalswachstums hat niemand gerechnet. Beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat man sich nach einer relativ starken Entwicklung im ersten Halbjahr auf einen Dämpfer eingestellt, nicht aber auf ein Nullwachstum. Die folgende Grafik zeigt die Wachstumsraten der letzten Quartale:
