So kommt Europa am besten aus der Krise
Die Sparprogramme von Griechenland, Spanien und Italien lösen bei Experten blankes Entsetzen aus. Jedoch nicht bei allen. Eine Anleitung für Laien.

Da soll sich der Mensch noch einen Reim drauf machen können: Einerseits beschwört der US-Finanzminister Timothy Geithner seine Amtskollegen und Notenbanker in Europa: Spart nicht zu viel, sonst würgt ihr den Aufschwung der Weltwirtschaft ab! Auf der anderen Seite fordern die Hohenpriester der Weltwirtschaft, der Internationale Währungsfonds und die OECD, eindringlich und ausdrücklich drastische Sparmassnahmen.