Uralt-Technik ermöglicht Geldkarten-Skimming
Maestro- und Kreditkarten verfügen über einen relativ fälschungssicheren Chip. Doch aus Akzeptanz- und Kostengründen liefern die meisten Herausgeber den leicht zu kopierenden Magnetstreifen gleich mit.

Skimming, das Kopieren von Kundendaten an Bancomaten, Billettautomaten der SBB und Zahlterminals von Supermärkten (siehe Box), nimmt massiv zu. Zählte die Six Group 2009 in der Schweiz erst 32 kriminell aufgerüstete Apparate, sind es dieses Jahr allein bis Mitte April schon 224 (TA vom 10. Juni).