Was die Immo-Bremsen taugen
Kapitalpuffer, Amortisation, Eigenmittel: Was Schweizer Behörden und Banken im Immobilienmarkt versuchen, ist Neuland. Wirken die Massnahmen? Dazu Branchen-Kenner Claudio Saputelli.

Lässt sich der Immobilienmarkt tatsächlich feinsteuern? Etwa indem man die Vorschriften und Anreize für die Banken zur Vergabe von Hypotheken gezielt dosiert? Als vorläufiges Fazit lässt sich sagen: Das hierzulande schrittweise eingeführte Massnahmenbündel wirkt wie beabsichtigt. Seit einem Jahr hätten die Risiken auf dem Immobilienmarkt nicht mehr signifikant zugenommen, schreiben die Immobilienexperten der UBS in einer heute veröffentlichten Mitteilung. Ihr Immobilienblasen-Index ist im zweiten Quartal nur minimal um 0,02 auf 1,24 Punkte gestiegen, verbleibt damit aber weiterhin in der Risikozone.