Was ist denn da im Jura los?
Im Kanton Jura schnellt die Arbeitslosenquote der Ausländer in die Höhe. Schuld daran ist die hohe Abhängigkeit von der Industrie und vom Bau.

Die Schweizer Konjunktur schwächelt – und mit ihr der Arbeitsmarkt. Im Januar erreichte die Arbeitslosigkeit den höchsten Stand seit sechs Jahren, wobei vor allem die Quote der arbeitslosen Ausländerinnen und Ausländer markant gestiegen ist. Dies gilt für die ganze Schweiz, besonders aber für den Jura. Dort nahm die Zahl der ausländischen Arbeitslosen stärker zu als in jedem anderen Kanton. Ende Januar betrug deren Quote 12,7 Prozent. Höher liegt sie gegenwärtig nur noch im Kanton Wallis, der für seine enormen saisonalen Schwankungen bekannt ist und im Sommer jeweils einen Grossteil der arbeitslosen Ausländer wieder beschäftigen kann.