Wie böse sind Spekulanten?
Am Fall Griechenland ist die Diskussion neu entbrannt: Schadet die Spekulation an den Finanzmärkten oder nützt sie? Wie geht man mit ihr um und allenfalls gegen sie vor?

Mein Sohn hat vor der Fussball-WM 100 Franken auf Griechenland als Turniersieger gewettet, während ich 10'000 Franken in griechische Staatsanleihen investiert habe. Im Erfolgsfall hätte mein Sohn 75'000 Franken erhalten. Meine Rendite, auf die ich noch immer hoffe, beträgt vergleichsweise bescheidene 20 Prozent. Ist unser Handeln vernünftig, verwerflich oder gar spekulativ? Bestimmt sind wir beide eher unsichere Wetten eingegangen. Aber ist das schlecht? Wir haben ja «nur» unser Geld investiert und sind auch nicht too big to fail, sodass keine Gefahr besteht, dass wir unsere Gewinne privatisieren und unsere Verluste sozialisieren.