«Landbote» und Zürcher Landzeitungen im gemeinsamen neuen Mantel
Der Winterthurer «Landbote» erscheint ab 2011 im gemeinsamen Mantel mit den Zürcher Landzeitungen «Zürcher Oberländer», «Zürcher Unterländer» und «Zürichsee-Zeitung».
Maximal zehn Kündigungen seien die Folge, teilten die Verlage mit. Bisher war der «Landbote» nicht in den Mantel der drei Landzeitungen eingeschlossen, sondern erschien als Partner der «Thurgauer Zeitung». Weil diese ab 2011 in den Zeitungsverbund des «St. Galler Tagblatt» übergeht, werde die neue Lösung nötig, heisst es in der Mitteilung der Ziegler Druck- und Verlags-AG (»Landbote») und der Zürich Land Medien AG. Gemeinsam sind den vier Zeitungen künftig die Seiten der Ressorts Ausland, Inland, Kanton Zürich, überregionale Wirtschafts- und Kulturthemen sowie Vermischtes. Im Auftrag der Partner werden sie vom «Landboten» in Winterthur erstellt. Die Leitung der Mantelredaktion übernimmt laut Mitteilung die Chefredaktorin des «Landboten», Colette Gradwohl. Die Chefredaktoren aller Partnerzeitungen nehmen Einsitz in einem publizistischen Beirat. Dieser begleitet die Arbeit der Mantelredaktion. Die jeweilige regionale Berichterstattung bleibt bei den einzelnen Redaktionen. Als Folge der Zusammenlegung der beiden bisherigen Mantelredaktionen müssten insgesamt «maximal zehn Kündigungen» ausgesprochen werden, heisst es in der Mitteilung. Beide Gesellschaften unterstützten die Betroffenen mit einem Sozialplan.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch