Milliardenschwere Übernahme in Australiens Kohlebranche geplatzt
Melbourne/Sydney Eine geplante milliardenschwere Übernahme in der australischen Kohlebranche ist geplatzt.
Der australische Investor Nathan Tinkler zog sein 5,5 Milliarden Dollar schweres Angebot für Whitehaven Coal - den zweitgrössten unabhängigen Kohlekonzern des Landes - am Freitag zurück. Kreisen zufolge ist es Tinkler nicht gelungen, genügend Gelder zusammenzubekommen. Die Whitehaven-Aktie stürzte nach der Mitteilung mehr als 19 Prozent ins Minus auf ein Drei-Jahres-Tief. Zweifel am Erfolg der Offerte waren in den vergangenen zwei Wochen aufgekommen, nachdem es Tinkler nicht gelungen war, 28 Millionen australische Dollar für einen grossen Anteil am Kohleunternehmen Blackwood Resources aufzubringen. Zudem wurde berichtet, dass Tinkler sogar versucht habe, sein Gestüt zu verkaufen. Tinkler hatte einen Aufschlag von 50 Prozent auf den letzten Schlusskurs geboten. Experten hatten das Angebot als mutig bezeichnet. Die australischen Kohlepreise sind in diesem Jahr um ein Fünftel auf 90 Dollar pro Tonne gefallen. Damit arbeiten die meisten Minen in Australien gerade einmal kostendeckend.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch